Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB" genannt) gelten für alle Verträge zwischen der BuchVision GmbH, Mühlenstraße 14, 10179 Berlin (nachfolgend "BuchVision" genannt) und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde" genannt) über die Erbringung von Buchhaltungs- und Beratungsdienstleistungen.

Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, BuchVision stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsschluss

Der Vertrag zwischen BuchVision und dem Kunden kommt durch die Annahme des Angebots von BuchVision durch den Kunden zustande. Die Annahme kann schriftlich, per E-Mail oder durch konkludentes Handeln erfolgen.

BuchVision behält sich das Recht vor, Aufträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

3. Leistungsumfang

Der genaue Umfang der von BuchVision zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus dem Angebot, der Auftragsbestätigung oder einer gesonderten Vereinbarung zwischen BuchVision und dem Kunden.

BuchVision ist berechtigt, zur Erfüllung ihrer vertraglichen Verpflichtungen qualifizierte Mitarbeiter oder Dritte einzusetzen.

4. Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde ist verpflichtet, BuchVision alle für die Erbringung der vereinbarten Leistungen erforderlichen Unterlagen, Informationen und Daten vollständig, richtig und rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.

Der Kunde hat BuchVision über alle Umstände, die für die Erbringung der vereinbarten Leistungen von Bedeutung sein können, unaufgefordert zu informieren.

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Vergütung für die von BuchVision zu erbringenden Leistungen richtet sich nach dem Angebot, der Auftragsbestätigung oder einer gesonderten Vereinbarung zwischen BuchVision und dem Kunden.

Sofern nicht anders vereinbart, sind Rechnungen von BuchVision innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig.

Bei Zahlungsverzug ist BuchVision berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen. Die Geltendmachung eines höheren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.

6. Haftung

BuchVision haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung von BuchVision oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von BuchVision beruhen.

Für leichte Fahrlässigkeit haftet BuchVision nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht) und nur für vorhersehbare, vertragstypische Schäden. Die Haftung ist in diesem Fall auf den Auftragswert begrenzt.

7. Vertraulichkeit und Datenschutz

BuchVision verpflichtet sich, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung erlangten Informationen und Daten des Kunden vertraulich zu behandeln und nur für die Zwecke der Vertragserfüllung zu verwenden.

BuchVision wird personenbezogene Daten des Kunden nur in Übereinstimmung mit den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen verarbeiten. Weitere Informationen zum Datenschutz finden sich in der Datenschutzerklärung von BuchVision.

8. Kündigung

Sofern nicht anders vereinbart, kann der Vertrag von beiden Parteien mit einer Frist von einem Monat zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden.

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

9. Schlussbestimmungen

Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

Stand: Juli 2025